23.02.2025

Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025 zeigen neue Urlaubsziele, Fahrzeugtrends und innovative Radkonzepte

Die Sehnsucht nach Urlaub, Camping und Outdoor-Erlebnissen ist ungebrochen – das stellte die Reise + Camping als Nordrhein-Westfalens größte Ferienmesse in der Messe Essen vom 19. bis 23. Februar eindrucksvoll unter Beweis. Neben komfortablen Wohnmobilen, innovativen Mobilheimen und dem Trend-Thema Vanlife standen auch faszinierende Reiseziele im Mittelpunkt. Parallel dazu bot die Fahrrad Essen als eine der größten Fahrradmessen in NRW eine breite Auswahl an E-Bikes, radtouristischen Angeboten und Zubehör. Rund 750 Aussteller, Marken und Destinationen präsentierten auf beiden Events ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Insgesamt begeisterte das Messe-Doppel über den Veranstaltungszeitraum über 80.000 Besucher.

„Die Marktzahlen zeigen deutlich, dass sich immer mehr Menschen für Outdoor-Erlebnisse und das mobile Reisen begeistern. Das haben wir auch in den Messehallen gespürt. Unsere Gäste nutzten die Möglichkeit, sich umfassend über Trends zu informieren und direkt mit Anbietern ins Gespräch zu kommen. Besonders gefragt waren in diesem Jahr Fahrzeuge, nationaler und internationaler Tourismus, E-Bikes und alternative Reiseformen wie das Vanlife“, resümiert Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.

Partnerland Kroatien begeistert mit mediterranem Flair

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltung war das Partnerland Kroatien, das sich mit einer faszinierenden Vielfalt an Urlaubsmöglichkeiten und Destinationen in Halle 8 präsentierte. Ob idyllische Campingplätze an der Adriaküste, luxuriöse Glamping-Resorts oder familienfreundliche Ziele im Landesinneren – Kroatien zeigte sich als echtes Paradies für Urlauber. „Die Reise + Camping 2025 war für uns als Partnerland eine großartige Gelegenheit, unsere einzigartigen Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Begeisterung für unsere Küstenregionen, die Nationalparks und die vielfältigen Campingmöglichkeiten hat uns sehr gefreut. Kroatien bietet ideale Bedingungen für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. Wir haben zahlreiche inspirierende Gespräche geführt und freuen uns darauf, noch mehr Gäste in unserem wunderschönen Land willkommen zu heißen“, sagt Kristjan Staničić, Geschäftsführer der kroatischen Zentrale für Tourismus.

Ein weiterer Höhepunkt war die SkandinavienWelt in Halle 8, die die Besucher mit ihrer nordischen Atmosphäre in ihren Bann zog. Ob Norwegen, Island, Dänemark, Schweden oder Finnland – zahlreiche Anbieter präsentierten ihre schönsten Wohnmobilrouten und Outdoor-Abenteuer wie zum Beispiel Kanutouren durch Norwegen oder den Besuch von Nationalparks in Finnland. Daneben erfreute sich der Vanlife-Bereich in Halle 7 großer Beliebtheit. In einer gemütlich eingerichteten Lounge ließen sich Individualisten in Vorträgen zum Ausbau des eigenen Campers inspirieren. Ein echter Publikumsliebling war dabei ein zum Wohnmobil umgebautes „Moped-Auto“ des erst 16-jährigen Timon Bornhalm aus Herne. Der Mini-Van darf mit maximal 45 km/h im Straßenverkehr bewegt werden und sorgte für viele staunende Gesichter.

Vielfalt auf vier Rädern: von Camping-Anhängern bis zu hochwertiger Technik

In den Hallen 2, 3, 6 und 7 war für jeden Campingfan das passende Angebot zu finden. Von falt- und aufblasbaren Anhängern über klassische Caravans bis hin zu hochwertiger Technik und praktischem Equipment konnten sich die Gäste einen Überblick über die neuesten Trends verschaffen. Dabei standen vor allem innovative Lösungen im Fokus, die das Reisen auf Rädern noch komfortabler machen. Smarte Raumentwürfe für Caravans oder besonders energieeffiziente Mobilheime machten deutlich, wie kreativ sich die Campingbranche weiterentwickelt. „Wir sind begeistert von der Resonanz auf unsere Mobilheime und Tiny Houses. Die Reise + Camping bietet uns die perfekte Plattform, um unser Konzept von umweltfreundlichem Wohnen einem breiten Publikum zu präsentieren. Nach dem zweiten Messetag hatten wir bereits drei Anfragen für die Planung und Ausstattung von Campingplätzen mit unseren Mobilheimen. Im nächsten Jahr wollen wir daher unbedingt wieder dabei sein“, sagt Francis van de Waarsenburg, Managing Director bei Eco-House.

Parallel zu den Messen verlieh der Deutsche Camping-Club (DCC) im Essener Congress-Center Ost zwei Auszeichnungen. Mit dem DCC-Europapreis wurden der Ostsee-Campingplatz Familie Heide, Camping Hafenmühle, das Schlosshof-Resort in Italien sowie Camping L’Amfora in Spanien geehrt. Den Deutschen Camping-Preis erhielt Joao Alves Pereira, Präsident des internationalen Campingverbands F.I.C.C.

Trends und Spaß auf zwei Rädern

Ab dem 20. Februar öffnete die Fahrrad Essen ihre Tore und ergänzte die Reise + Camping um die Themen E-Bikes, Fahrräder, Radreisen und nachhaltige Mobilität. Auf verschiedenen Test-Parcours konnte das Publikum eine breite Auswahl an Zweirädern auf Lenker und Bremse prüfen, sich über aktuelle Trends informieren und direkt mit Herstellern und Touristik-Anbietern ins Gespräch kommen. Highlight der Veranstaltung war unter anderem ein nachhaltiger Fahrrad-Anhänger in Elefanten-Optik des Start-Ups „Carryfant“, die kompakten E-Bikes des Herstellers i:SY sowie der Show-Truck, der die Rad-Fans mit einem Vortragsprogramm zu Themen wie „Die besten Tipps zum Bikepacking“ oder „Individuelle Fahrräder für die Radreise“ begeisterte.

 

„Die Fahrrad Essen hat unsere Erwartungen übertroffen. Es war großartig zu sehen, wie viele begeisterte Radfahrer an unserem Stand Halt gemacht haben. Zugute kommt uns natürlich auch die hervorragende Synergie mit der parallel stattfindenden Reise + Camping. Unser kompaktes E-Bike ist nicht nur das ideale Fortbewegungsmittel für Freizeit und Alltag, sondern natürlich auch für Camping-Urlaube mit dem Caravan, Zelt oder Wohnmobil. Der direkte Austausch mit den Besuchern und das positive Feedback zu unseren E-Bikes haben uns wirklich motiviert. Die Probefahrten auf den Testparcours waren ein echter Publikumsmagnet, und wir konnten viele neue Kontakte knüpfen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe – wir werden definitiv wieder dabei sein“, erklärt Till Kaletsch, Marketing Manager bei i:SY.

Die Reise + Camping und Fahrrad Essen überzeugten nicht nur mit einer Fülle an Informationen und Inspirationen, sondern auch mit einer hohen Kaufbereitschaft der Gäste. 84 Prozent des Publikums nutzten die Gelegenheit, direkt auf der Messe Produkte zu kaufen oder zu bestellen. Besonders gefragt waren Campingfahrzeuge, E-Bikes und Campingzubehör. Zudem gaben 92 Prozent der Besucher an, wertvolle Anregungen für ihre nächste Reise erhalten zu haben. Die Zufriedenheit der Gäste war ebenfalls beeindruckend: 92 Prozent des Publikums bewerteten den Messebesuch als positiv oder sehr positiv und beabsichtigen, die Veranstaltung auch im kommenden Jahr zu besuchen. 90 Prozent der Aussteller gaben an, erneut einen Stand buchen zu wollen.

Termine für 2026 stehen fest

Die nächste Reise + Camping findet vom 25. Februar bis zum 1. März 2026 in der Messe Essen statt. Parallel dazu startet am 26. Februar 2026 die Fahrrad Essen.

Weitere Informationen unter www.reise-camp

×